Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Optokinetisches Training

Français

Halten Sie sich an die Empfehlungen und Dosierungen der Therapeutin / des Therapeuten.

  • Verwenden Sie den Vollbildschirm.
  • Setzen Sie sich eher nahe an den Bildschirm, damit auch die Peripherie ihres Blickfeldes einbezogen ist.
  • Achten Sie auf eine gute Körperhaltung. Bei Bedarf muss der Bildschirm höher gestellt werden.
  • Haben Sie ein Tablet, können sie das Training im Stehen machen.
  • Schauen Sie auf die Balken/Punkte als Ganzes. Die Augen werden den Balken automatisch folgen und zurückspringen.
  • Trainieren Sie in der Geschwindigkeit und nur solange Sie sich wohl fühlen.
  • Trainieren Sie regelmässig (täglich, ev. mehrmals).
  • Bei Besserung steigern Sie die Dauer und später die Geschwindigkeit.

VARIANTE A: INDIVIDUELL EINSTELL- UND DOSIERBARE OPTOKINETISCHE STIMULATION

Verändern der Geschwindigkeit
Einstellung unter Speed:
Streifen: je tiefer die Zahl, desto schneller
Punkte: je höher die Zahl, desto schneller

Unter folgenden Links finden Sie individuell dosier- und einstellbare optokinetische Stimulation.

Streifen nach links, rechts, oben, oder unten
https://antonyakushin.github.io/okn-stripes-visualization/

Rotierende Punkte
https://antonyakushin.github.io/okn-dots-visualization/


VARIANTE B: TRAINING MIT VIDEOS

Anleitung und Links als PDF

  • Verwenden Sie den Vollbildschirm.
  • Für die horizontale und vertikale Bewegung gibt es 2-3 Varianten. Wählen Sie die Variante aus, die Sie am besten finden.
  • Beginnen Sie mit der einfacheren Bewegungsrichtung und der langsameren Geschwindigkeit.
  • Bei Besserung wählen Sie eine schwierigere Bewegungsrichtung.

Verändern der Geschwindigkeit:

  • Unten rechts auf Einstellungen klicken
  • Auf «Geschwindigkeit» klicken
  • Geschwindigkeit wählen

HORIZONTALE BEWEGUNG NACH LINKS

HORIZONTALE BEWEGUNG NACH RECHTS

VERTIKALE BEWEGUNG NACH OBEN

VERTIKALE BEWEGUNG NACH UNTEN

DIAGONALE BEWEGUNG NACH RECHTS UNTEN

DIAGONALE BEWEGUNG NACH RECHTS OBEN

DIAGONALE BEWEGUNG NACH LINKS UNTEN

DIAGONALE BEWEGUNG NACH LINKS OBEN